Im Leitfaden werden Textdokumente betrachtet, die mit dem Textverarbeitungsprogramm des Microsoft Office Pakets 2010 erstellt werden. Die Textdokumente können zum Beispiel Tabellen, Bilder und Listen enthalten.
Die Informationen auf dieser Webseite werden nicht mehr aktualisiert. Sie finden Aktuelles zum Thema „Barrierefreie Dokumente“ in der „Teilhabe 4.0 – Toolbox“ u.a. zu den Schwerpunkten:
Die Grundlage für ein barrierefreies Textdokument ist eine zugängliche Dokumentenstruktur. Arbeiten Sie daher immer mit Formatvorlagen, um Überschriften und Absätze zu formatieren. Microsoft Word stellt Ihnen hierzu eine ganze Reihe an Dokumentenvorlagen mit verschiedenen Formatvorlagen zur Verfügung. Wählen Sie zur Strukturierung eines Dokuments die geeigneten Formatvorlagen aus. Bei Bedarf können Sie auch eigene Formatvorlagen einer Dokumentenvorlage hinzufügen und so strukturierte Dokumente nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
Seite 1 von 13 Alle Seiten